- Oranierorden
- Orani|erorden,Orani|er, englisch Orangemen ['ɔrɪndʒmen; zu englisch Orange »Oranien«], Orange Order [-'ɔ:də], Traditionsverband der Anhänger einer englisch-protestantischen Herrschaft über Nordirland. 1795 als Orange Society gegründet, die im Kampf gegen die irische Nationalbewegung hervortrat. Der Oranierorden veranstaltet jährlich um den 12. 7. in Erinnerung an die Niederschlagung des irischen Aufstandes 1690 durch Wilhelm III. von Oranien Umzüge in Nordirland, die von der katholischen Bevölkerung als Provokation empfunden werden und (v. a. wenn sie durch katholische Wohnviertel führen) häufig von gewalttätigen Auseinandersetzungen begleitet waren.
Universal-Lexikon. 2012.